Blog, Features 1 Comment

Gewalt gegen Demonstranten: Ist die Türkei EU-reif?

Die Bilder der vergangenen Wochen lassen keinen Zweifel: Es gibt eine Diskrepanz zwischen dem, was in einer Demokratie erlaubt ist, und dem, was der türkische Staat derzeit gegenüber Demonstranten im Streit um die Verbauung eines Parks in Istanbul tut. Die Exekutive attackiert unter Führung der Regierung großteils friedliche Demonstranten. Continue Reading „Gewalt gegen Demonstranten: Ist die Türkei EU-reif?“

Blog, Features 4 Comments

Offene Diskriminierung als Parteiprogramm der ÖVP

„Es ist das Recht einer politischen Partei wie der ÖVP, familienpolitisch ein Ziel zu haben“, sagt Oberösterreichs Landeshauptmann Josef Pühringer (mit Unterstützung seiner Partei), als ob das irgendjemand bestreiten würde. Und sein Ziel ist nunmal die Familie mit „Mutter, Vater und Kindern“. Schön und gut, das ist ja zirka auch meines für mich persönlich. Aber Pühringer geht weiter. Er „warnt“ vor einer „Gleichstellung“ Homosexueller – und das „eindringlich„. Und das ist ein Wahnsinn. Continue Reading „Offene Diskriminierung als Parteiprogramm der ÖVP“

Blog, Features 19 Comments

Warum wir nicht die ganze Welt ernähren können

Wir haben genug zu essen auf der Welt, die Nahrung ist nur am falschen Ort. Der in unserem Raum wohl bekannteste, weil lauteste, Vertreter dieser These ist der Schweizer Jean Ziegler. Zwölf Milliarden Menschen könnten wir ernähren, sagt er, und obwohl wir viel weniger sind, hungern trotzdem noch hunderte von Millionen. Continue Reading „Warum wir nicht die ganze Welt ernähren können“

Blog, Features 19 Comments

Männer zum Heer, Frauen nicht?

Wegen eines allgemeineren Beitrags zur bevorstehenden Volksbefragung zur Wehrpflicht ringe ich noch mit mir. In Foren köchelt aber immer ein Thema hoch, das ich hier davon herausgelöst besprechen möchte. Abhängig davon, wie die Volksbefragung endet, könnte sich das Thema von selbst erledigen (laut Umfragen wird es das aber eher nicht). Es geht darum, dass die Wehr- und Zivildienstpflicht in Österreich ausschließlich Männer betrifft. Continue Reading „Männer zum Heer, Frauen nicht?“

Blog, Features 19 Comments

Warum man Stronach politisch ernst nehmen muss

Frank Stronach hat viel erreicht, sagt man. Sein Konto lässt daran wenig Zweifel. Glaubt man dem heutigen Milliardär, dann gab es Zeiten, in denen er hungern musste. Sein durchaus von politischer Verhaberung und Begünstigung geprägtes Geschäftsleben ist es aber nicht, das ihn zu einem Politiker macht, der ernsthafte Chancen auf einen Einzug ins Parlament hat. Continue Reading „Warum man Stronach politisch ernst nehmen muss“