Kategorien
Features

Trump trifft Xi: Golfspielen vor dem Handelskrieg?

Noch nie hat sich ein US-Präsident so früh in seiner Amtszeit mit seinem chinesischen Konterpart getroffen. Aber Donald Trump und Xi Jinping haben viel zu besprechen. Die Welt blickt heute gebannt nach Mar-a-Lago in Florida.

Kategorien
Features

Trump macht in seinem Sinne alles richtig

Na, schon genug von Donald Trumps Präsidentschaft? Schlechte Nachrichten: Von den 197,5 Wochen zwischen Angelobung und der nächsten Wahl sind noch 196 Wochen übrig.

Kategorien
Features

Wer die Demokraten 2020 in den Wahlkampf führen könnte

Sie stehen schon ein wenig mit heruntergelassenen Hosen da, die Demokraten, nach der Wahlniederlage von Hillary Clinton. Da ja gefühlt seit vier Jahren klar war, dass sie die Partei in die Obama-Nachfolge führen soll, versuchte es bis auf Bernie Sanders niemand auch nur, wirklich eine Führungsrolle in der Partei zu übernehmen.

Kategorien
Blog Features

Wie Ohnmacht uns zu Trump & Co. führt

Es ist also schon wieder passiert: Nahezu alle Prognosen lagen falsch. Donald Trump ist Präsident der USA. Ein autoritärer Demagoge ist Staatsoberhaupt des mächtigsten Landes der Welt und oberster Befehlshaber über das stärkste Militär der Weltgeschichte.

Kategorien
Lesestoff

Wie parteiisch das US House of Representatives geworden ist

In der Nacht von heute auf morgen wählen die US-Amerikaner ihr neues Staatsoberhaupt, bzw. das Electoral College, das das neue Staatsoberhaupt bestimmt. Es wird aber auch das House of Representatives (das republikanisch bleibt, so kein Wunder passiert) komplett und der Senat teilweise neu gewählt (mit einer etwa 50:50-Chance, dass die Demokraten dabei die derzeitige Mehrheit der Republikaner brechen). Dazu passend sind mir heute zwei interessante Beiträge untergekommen.

Kategorien
Blog

Was an Hillary Clinton bewundernswert ist

Was dir 40 Jahre in der Politik bringen und an Hillary Clinton bewundernswert ist? Sie hat drei Mal über eine Stunde mit Donald Trump diskutiert und dabei nicht dem hochnatürlichen, menschlich angeborenen Reflex nachgegeben, ihm eine Kräftige zu geben. Die blieb noch angesichts der dümmsten Frechheiten saucool.

Kategorien
Lesestoff

„Wie Amerika Donald Trump unaufhaltbar machte“

Das Rolling Stone hat einen hervorragenden journalistischen Essay über den aktuellen Triumphzug von Donald Trump durch die Republikanischen Vorwahlen geschrieben. Ein wütender, nach allen Seiten austeilender, korrekt schimpfender Text mit klugen Gedanken. Er heißt „Wie Amerika Donald Trump unaufhaltbar machte“ und ich empfehle ihn heute als Abendlektüre.

No one should be surprised that he’s tearing through the Republican primaries, because everything he’s saying about his GOP opponents is true. They really are all stooges on the take, unable to stand up to Trump because they’re not even people, but are, like Jeb and Rubio, just robo-babbling representatives of unseen donors.

Es gäbe inhaltlich auch ein bisserl was dagegen zu sagen, aber dazu vielleicht ein andermal.