Kategorien
Gastbeitrag

Der Feind meines Feindes

Neue Bündnisse zwischen Iran und Südamerika

Das Handelsvolumen zwischen dem Iran und den Ländern Lateinamerikas hat sich von 2007 bis 2008 verdreifacht: Mittlerweile beläuft es sich auf insgesamt 2,9 Milliarden Dollar.(1) Diese Entwicklung fand in den Medien bislang kaum Beachtung. Die Steigerung ist um so bemerkenswerter, weil Handelsbeziehungen vor dem Amtsantritt von Präsident Mahmud Ahmadinedschad im August 2005 praktisch nicht existierten.

Kategorien
Gastbeitrag

Sechs gegen die Weltbank

Die Bank des Südens als Alternative für Lateinamerika

Vor zwei Jahren nahm der junge ecuadorianische Wirtschaftsminister Rafael Correa die schwere politisch-soziale Krise in seinem Land zum Anlass, die Verwendung der Erdöleinnahmen zu überprüfen. Ab sofort sollte weniger Geld in die Schuldentilgung und mehr in Sozialprogramme fließen.