Kategorien
Features

BIP ade – Wie man Wohlstand wirklich misst

In Teil 1 wurde ausgeführt, wieso das Bruttoinlandsprodukt bereits Probleme hat, die Handlungsfähigkeit einer Volkswirtschaft widerzuspiegeln. Gänzlich versagt es als wirklicher Wohlstandsindikator. Mittlerweile gibt es einige Ansätze, diese Lücke zu schließen. Ein Überblick.

Kategorien
Features

Der große Wohlstandsschwindel namens BIP

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist in unseren Breiten der populärste Indikator für Wohlstand. Es ist nicht unumstritten, trotzdem aber medial und politisch omnipräsent. Im BIP spiegelt sich zu gewissen Teilen das Handlungsvermögen einer Volkswirtschaft. Viele wichtige und wichtigere Aspekte berücksichtigt es aber nicht. Eine Bestandsaufnahme.

Kategorien
Blog

Optimismus für die Entwicklung der modernen Welt

Ein fantastisches Info-Video mit Hans Rosling über die Entwicklung unserer Welt in den letzten 200 Jahren. Fünf unterhaltsame Minuten, die uns allen ein wenig Optimismus einbläuen müssen.

(via)