Kategorien
Blog

Skandal: Chaos und Wahlbetrug bei ÖVP-Basiswappler

Man könnte den Hinweis auf das technische Gebrechen natürlich diskreter anbringen, aber es ist zu lustig, um es euch zu verschweigen. Hier das Ergebnis meines Versuches, bei Gerhard Loub die ÖVP in die Opposition zu wählen…

(Beim dritten Versuch die Seite neu zu laden, hat es übrigens doch funktioniert. ;))

Kategorien
Blog

No Kangaroos in Austria

Mein heutiges Briefkastenfundstück erklärt mir, wieso die Post aus England ungewöhnlich lange brauchte. Sie hat eine Weltreise hinter sich und kam trotzdem unbeschadet an. Das Klischee lebt.

Kategorien
Blog

Der Grüne Gemeinderatsklub nach Vorzugsstimmen

Nachdem über die Grünen Vorwahlen im vergangenen Herbst viel über mehr halbexterne/halbinterne Mitsprache bei der Listenerstellung der Grünen gesprochen wurde, habe ich mir das Ergebnis im Bezug auf die Vorzugsstimmen angesehen. Ungeachtet, dass dann ein anderer Wahlkampf und ein anderes Wahlverhalten stattfinden würden: Hätten die Vorzugsstimmen gestern über die Mandate entschieden, würde der Grüne Klub im Wiener Gemeinderat sich folgendermaßen zusammensetzen:

Kategorien
Features

Landtagswahl Wien 2010 – Die Vorab-Analyse

Auch zur Wien-Wahl wird hier wie schon vor zwei Wochen in der Steiermark mit dem Eintreffen der Ergebnisse losanalysiert. Schon im Vorfeld überlegen wir, welche Ergebnisse für die Parteien was bedeuten würden.

Kategorien
Blog Features

Über Vollversammlungen und die Angst vor den Studierenden

Das Momentum in der österreichischen Universitätspolitik schien vorbei. Unibrennt konzentrierte sich auf die eigene Geschichtsschreibung, der Dialog Hochschulpartnerschaft endete mit „Handlungsempfehlungen“ und wir Studierende begannen das neue Semester mit gewohntem Anmeldungskrampf in überfüllten Hörsälen.

Dann erwachten plötzlich die RektorInnen. Nachdem sie das Potential der größten Studierendenbewegung der letzten Jahrzehnte ignoriert und die Unibrennt-Proteste gemeinsam mit dem Wissenschaftsministerium erfolgreich ausgehungert hatten, sahen sie nun plötzlich Zeit zum Handeln. In einer Pressekonferenz der Universitätenkonferenz kündigten sie einen „Protesttag“ am 19. Oktober mit Vollversammlungen an allen österreichischen Universitäten an.

Kategorien
Demokratie für Fortgeschrittene Features

Aufruf zur Wiederherstellung der Vernunft

Vor kurzem hat Jon Stewart – in den USA und darüber hinaus bekannt für seine satirische Aufbereitung von Nachrichten im Format der „Daily Show“ – zu einer „Rally to Restore Sanity„, also einer Demonstration zur Wiederherstellung der Vernunft aufgerufen. Das Ganze soll am 30. Oktober in Washington stattfinden, ich möchte mich hiermit im übertragenen Sinne dieser Forderung anschließen und zwar keine Demo ankündigen, aber wenigstens zur Wiederherstellung der Vernunft in hiesigen Breitengraden aufrufen.

Kategorien
Features

Wie oft wechseln Landeshauptleute Farben?

Leser K. fragt uns über das Kontaktformular auf unserer Startseite: „Die ÖVP hat nach der Wahl in der Steiermark gesagt, noch nie sei ein Bundesland nach dem Verlust des Landeshauptmannes sofort wieder zurückgeholt worden. Stimmt das?“ Wie gewohnt: Unsere hochverehrten Leser fragen, wir antworten.

Kategorien
Features

Landtagswahl Steiermark 2010 – Einige Worte

Die Analyse und folgenden Zahlen basieren auf dem vorläufigen Endergebnis. Die Wahlkarten müssten sehr radikal ausschlagen um noch viel zu ändern.

Kategorien
Blog

Hayek battled Keynes

Ein nettes Video zum „Kampf“ zwischen Hayek und Keynes. Sicher kein Ersatz für deren Wälzer, dafür etwas lebhafter.

Kategorien
Blog

Stoppt die Kraken, stoppt ACTA

Rudolf hat bereits über die drohende Katastrophe ACTA geschrieben, die hinter verschlossenen Türen ausgehandelt wird. Das folgende Video zeigt auf eine plakative, leicht verständliche, wenn auch zum Teil (hoffentlich) etwas dramatische Weise, warum ACTA verhindert werden muss – und warum das kein Thema für Geeks allein ist.