Kategorien
Blog

Es muss auch einmal ein bisschen brav sein

Kategorien
Blog Features

Atheismus, Wahlfreiheit und ich

Ich führte die Diskussion zuletzt mit einem aus Brasilien stammenden Mitbewohner, der den „Es gibt keinen Gott“-Sticker der Atheismuskampagne auf meiner Tür entdeckt hatte. Es war nicht ganz leicht ihm zu erklären, dass die Aussage eben keine Beleidigung für Christen oder andere Konfessionelle darstellt. Immerhin spornte mich das an, mein Selbstverständnis als Atheist wieder aufzufrischen. Und das lässt sich nach außen immer noch gut umschreiben mit „Glaubt doch, was ihr wollt“. Freilich nicht bedingungslos.

Kategorien
Blog

Zeit im Bild bedient auf Facebook Beißreflexe

Wie sehr mich dieser Post stört, habe ich heute erst beim zweiten Drüberlesen gemerkt. Die Verantwortlichen für den Zeit im Bild-Facebook-Account kommentieren die Kritik des US-Außenministeriums an wachsender Islam-, Juden- und anderer Minderheitenfeindlichkeit in Europa folgendermaßen:

Kategorien
Blog Features

Warum Barbara Rosenkranz nicht „nicht wählbar“ ist

Selten lese ich ein Interview mit der österreichischen Innenministern Maria Fekter ohne mich aufzuregen. Das heutige Standardinterview ist keine Ausnahme. Die üblichen Ausflüchte und Verallgemeinerungen böten genug Angriffsfläche für einen Kommentar. Wo mir dann allerdings fast der Morgenkaffee aus der Hand gefallen ist, hat mich doch überrascht.

Kategorien
Blog

Spreeblick wurde zensiert

Tolle Aktion der Kollegen aus Deutschland zum Welttag gegen Internetzensur (ausgerufen von Reporter ohne Grenzen, die dazu passend einen Unterdrückungs-Bericht veröffentlicht haben (PDF)).

Kategorien
Amerika Report

Obama drängt in Finale Furioso auf Health Care-Reform

Der Präsident drängt mit einem weiteren Auftritt in St. Louis heute für den Abschluss der Gesundheitsdebatte, die ihm bereits “ein verlorenes Jahr”, so US-Medien, bescherte. Unterstützer wie Gegner der Reform demonstrieren dazu in Washington.

Inzwischen verpufft die Attacke des renitenten Demokraten-Abegordnete Eric Massa. Zuerst hatte der behauptet, er sei wegen seinem Widerstand gegen die Reform zum Rücktritt gedrängt worden – wodurch die Rechten sofort “Skandal” schrieen und Aufwind verspürten.

Doch: Jetzt berichtet die Washington Post, dass er mehrere Mitarbeiter sexuell angefasst haben soll. Massa, längst als “Psychopath” beschrieben, setzte zur Kehrtwende an: Seine Behauptungen seien falsch gewesen – seine vorschnellen, rechten Fans sind blamiert.

Kategorien
Blog

Video vom Polizeiaufgebot bei #bolognaburns

Musste heute arbeiten und konntes deshalb leider nicht an der großen Bildungsdemo zum Bologna-Gipfel in Wien teilnehmen. „Geilste Demo ever“, nannte ein anderer zurPolitik.com-Autor das Ganze hinterher. Als ich dann um halb 12 Dienstschluss hatte und über die Hauptuni nach hause ging, bekam ich noch einen kleineren Demozug zu sehen, der vom Ring in Richtung NIG abzog. Begleitet wurde er von einem Polizeiaufgebot, das mir so bislang noch nicht untergekommen ist. Das Video dazu gibt es nach dem Klick.

Kategorien
Andersrum

Währungsreserven: China an der Macht?

Mittlerweile dürfte die Nachricht selbst im hinterletzten Kuhdorf bekannt sein: China hortet Währungsreserven – vor allem in US-Dollar. Oft wird kolportiert, dass China dadurch starken Druck auf die Vereinigten Staaten ausüben kann.

Kategorien
Blog Features

Was, wenn Heinz Fischer etwas zustößt?

Eine interessante Anfrage erreichte uns über unsere Hinweisbox auf der Startseite. B. wollte – ziemlich besorgt über den Gesundheitszustand unseres Präsidenten – wissen: „Wird Barbara Rosenkranz Bundespräsidentin, wenn Heinz Fischer im Wahlkampf etwas passiert?“. Klingt absurd, wäre aber gar nichts Neues.

Kategorien
Features

Warum bloggst du?

Mit dem dritten Teil der BloggerInnen-Untersuchung nähern wir uns der ersten Halbzeit dieser sechsteiligen Serie. Wie angekündigt widmen wir uns heute den Selbstverständnissen österreichischer PolitikbloggerInnen, deren Motivationen zu bloggen und den Themen die vorwiegend behandelt werden.