Kategorien
Features

Drüsenamok

Es hat mich also erwischt. Ich liege jetzt den dritten Tag in einem Krankenhaus, und weiß noch nicht so ganz warum. Nein, ich bin nicht mit einem anderen Verkehrsteilnehmer kollidiert oder über etwas gefallen. So eine Vermutung hätte natürlich ihre Berechtigung ob meiner weithin bekannten Tollpatschigkeit. Für die sind übrigens meine Augen verantwortlich. Schuldig an meiner aktuellen Misere ist jedoch die Schilddrüse, das Miststück.

Kategorien
Blog

No Kangaroos in Austria

Mein heutiges Briefkastenfundstück erklärt mir, wieso die Post aus England ungewöhnlich lange brauchte. Sie hat eine Weltreise hinter sich und kam trotzdem unbeschadet an. Das Klischee lebt.

Kategorien
Blog

Kreationisten, jetzt auch in Full HD

Kreationistische Propaganda bei freiem Eintritt im größten Veranstaltungssaal eines kleinen Ortes im südlichen Oberösterreich. Mit dabei: Ein einstiger Forscher als Aushängeschild kruder Theorien.

Kategorien
Features

Wiener Farbenspiele

Einen „grauslichen Wahlkampf“ (Zitat Michael Häupl) erwartete die Wiener SPÖ. Und abgezielt war das ursprünglich wohl auf den Wahlkampfstil der FPÖ, deren Obmann ja den Bürgermeistersessel beansprucht. Impliziert hat diese Aussage auch, dass die hiesigen Sozialdemokraten auch vorhätten, in fairer Weise um die Wählergunst zu buhlen. Doch daraus ist nichts geworden – und in Wien bahnt sich Rot-Schwarz an.

Kategorien
Blog Features

Rosenkranz hat der FPÖ ihre Grenzen gezeigt

Eine altbekannte Koalition hat sich – polemisch gesagt – bei der heutigen Biundespräsidentschaftswahl unter jenen gebildet, die der Wahlurne fern geblieben sind. Einen großen Anteil stellen FPÖ-affine Nichtwähler, nach schwarzen und orangen Wahlverweigerern finden sie sich auf Platz 3 dieser wenig schmeichelhaften Rangliste wieder.

Dass Rosenkranz ihr eigenes Ziel von 17% (um die bisher erfolgreichste FPÖ-Präsidentschaftskandidatur zu liefern) und die 35%-Vorgabe ihres Parteichefs erst recht verfehlt hat, fällt ganz bestimmt nicht auf eine herbeifantasierte Hexenjagd zurück. Sondern auf einen für FP-Verhältnisse erstaunlich defensiven Wahlkampf und die Kandidatin selbst.

Kategorien
Blog

Obamas Designer im Interview

Für meinen Arbeitgeber Super-Fi und im Namen des The Gap Magazins war ich gestern am „Creative Printing Event“ im Wiener Museum of Young Art. Allerdings weniger um mir die (mehr oder weniger brauchbaren) Ideen der Printbranche für ihre Zukunft anzuhören, sondern um Scott Thomas zu interviewen.

Der Mann war Chefdesigner der unglaublich erfolgreichen Online-Wahlkampagne von Barack Obama 2008 und hat kürzlich das Buch „Designing Obama“ veröffentlicht. Er hat mir allerlei Interessantes über seine Arbeit, die Kampagne sowie das Heute und die Zukunft der Politik im Internet erzählt.

Super-Fi Interview mit Scott Thomas, Onlinedesigner Obama Campaign auf Vimeo.

Kategorien
Blog

Homo Modernus

Wohin gehen wir? Und in welcher Version leben wir heute? Fragen über Fragen.

Kategorien
Blog

Der 1. April vor 53 Jahren

Obwohl zurPolitik.com davon befreit ist haben Aprilscherze sonst wahrlich Tradition, auch unter Fernsehmachern. 1957 veröffentlichte die BBC folgende, kleine Doku über die Spaghettiernte im schweizer Kanton Tessin (Ticino). Als Resultat wollten hunderte Briten vom Sender wissen, wo man diese Nudelbäume käuflich erwerben könnte.

Und ich muss zugeben: So ein Baum hätte doch was…

Kategorien
Blog Features

Atheismus, Wahlfreiheit und ich

Ich führte die Diskussion zuletzt mit einem aus Brasilien stammenden Mitbewohner, der den „Es gibt keinen Gott“-Sticker der Atheismuskampagne auf meiner Tür entdeckt hatte. Es war nicht ganz leicht ihm zu erklären, dass die Aussage eben keine Beleidigung für Christen oder andere Konfessionelle darstellt. Immerhin spornte mich das an, mein Selbstverständnis als Atheist wieder aufzufrischen. Und das lässt sich nach außen immer noch gut umschreiben mit „Glaubt doch, was ihr wollt“. Freilich nicht bedingungslos.

Kategorien
Blog

Rauchverbot ab Juli?

Gesundheitsminister Stöger legt im Konflikt mit den Gaststättenbetreibern einen Gang zu. Er ist nicht zufrieden mit der bisherigen Umsetzung der aktuellen Nichtraucherregelung (Anm.: Wie könnte er auch, ich hab selten so ein Wischi-Waschi-Gesetz gesehen). Folglich droht er – trotz aktuell fehlender Mehrheit im Nationalrat – mit einem absoluten Rauchverbot in Lokalen ab Juli.

Der deutsche Kabarettist Volker Pispers zum Thema:

jojobet girişholiganbetkavbetcasibom gerçek girişbetciopadişahbetbahiscasinobetnanokulisbetmarsbahisultrabetadapazarı escortgrandpashabet güncelgrandpashabetgrandpashabet girişgrandpashabet girişpusulabet1kingpusulabetefesbetHoliganbet Girişbetasusgrandpashabetgrandpashabetpusulabetdinamobetjojobet girişholiganbet güncel girişcoinbarholiganbetmatbetholiganbet1xbet giriş1xbetlunabet girişlunabetmatbet girişmatbetÇırak İzleholiganbetkatlameritbetmeritbetbetasusmeritbetcasibomholiganbet girişholiganbettaraftarium24grandpashabetgrandpashabetgrandpashabet girişmegabahismarsbahismarsbahisGrandpashabetpusulabetmarsbahismeritkingCasibom GirişCasibom Girişmatbetescort sisliasyabahisjojobet girişgrandpashabetcasibomcasibom güncel girişbetsmovemarsbahiscasibomcasibom girişcasibom güncelcasibom güncel girişcasino levantcasibom girişholiganbetmarsbahiscasibomcasibom girişjojobetcasibomcasibompusulabetgrandpashabet güncelgrandpashabet girişbetsmovegrandpashabetultrabetpusulabetcasibom güncel girişcasibom güncelcasibom resmi girişbetciomatbetkalekalebetholiganbetgrandpashabet güncel girişcasinowoncasinowonmeritbetbetasuscasibomcasibom güncel girişcasibomHititbet Girişcasibomcasibom giriş