Kategorien
Gastbeitrag

Wie „Die Presse“ mit ihrer Lehrredaktion Geld verdient

Auch wenn „Die Presse“ seit 1848 frei ist, die Freude zur Innovation ist geblieben – vor allem, wenn es um die eigenen wirtschaftlichen Belange geht. Da wird schon mal eine Sonntagsausgabe gestartet, die von derselben Redaktion gestaltet wird, welche schon die Montags- bis Samstagsausgaben verantwortet – gratis.

Nun ist es nicht neu, dass PraktikantInnen von Medienhäusern in Dienstverhältnisse gezwängt werden, die knapp an der Rechtswidrigkeit vorbeischrammen. Dieser Grundkonsens zieht sich quer durch die Medienlandschaft (wenn auch Ausnahmen die Regel bestätigen).

Kategorien
Demokratie für Fortgeschrittene Features

Geld her oder wir verblöden!

Es war einmal eine ehemalige Handarbeitslehrerin, die auszog um den Österreichern und Österreicherinnen in Sachen Bildungspolitik das Fürchten zu lehren. Einige Jahre später und durch kräftige Mithilfe ihrer Nachfolgerinnen, können die Bürger des Landes heute das Resultat dieser Bemühung in Form einer allgemeinen Bildungsmisere begutachten.